
Propolis, natürliches Immunsystem-Boosting mit Bienenkraft
Bianca ChouShare
Was ist Propolis?
Propolis ist ein harzartiger Naturstoff, den Bienen herstellen, indem sie Baumharze mit Wachs und Speichel vermengen. Im Bienenstock dient er dazu, Ritzen zu verschließen, Keime fernzuhalten und das Nest steril zu halten. Auch in der traditionellen Medizin wird Propolis seit Jahrhunderten geschätzt – von Ägypten über Indien bis nach China und Brasilien.
Seine antibakteriellen und antioxidativen Eigenschaften machen es zu einem beliebten Naturstoff, insbesondere in Phasen jahreszeitlicher Umstellungen, wenn das Immunsystem besonderen Belastungen ausgesetzt ist.
Was passiert mit unserem Körper, wenn sich die Jahreszeiten verändern?
Wenn sich das Laub färbt und die Luft kühler wird, ziehen wir uns gern in warme Räume zurück. Doch während wir es uns gemütlich machen, muss unser Immunsystem auf Hochtouren arbeiten. Die kürzeren Tage, das graue Wetter und steigender Alltagsstress fordern unsere körperliche und emotionale Balance heraus.
Gerade in Herbst und Winter ist es wichtig, gezielt auf unsere Gesundheit zu achten – nicht nur mit gesunder Ernährung, sondern auch mit natürlichen Wirkstoffen wie Propolis, die unsere Abwehrkräfte sanft unterstützen können.
Kann Propolis zur saisonalen Gesundheitsprävention beitragen?
Ja – zahlreiche wissenschaftliche Quellen berichten über die vielfältigen Vorteile von Propolis, insbesondere als unterstützender Wirkstoff während der Erkältungszeit. Seine Kombination aus immunstärkenden, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften macht es zu einem vielseitigen Begleiter durch die kalte Jahreszeit.
Propolis – Vorteile für deine Gesundheit im Überblick
Stärkung des Immunsystems
Propolis enthält Flavonoide und Polyphenole – starke Antioxidantien, die oxidativem Stress entgegenwirken und die körpereigene Abwehr mobilisieren.
Natürliche antimikrobielle Wirkung
Seine antibakteriellen, antiviralen und antimykotischen Eigenschaften können helfen, Infekte wie Erkältungen oder Halsschmerzen abzuwehren oder deren Verlauf zu mildern.
Entzündungshemmende Unterstützung
Chronische Entzündungen schwächen das Immunsystem – Propolis kann dabei helfen, entzündliche Prozesse zu regulieren.
Wund- und Schleimhautregeneration
Innerlich kann Propolis bei gereizten Schleimhäuten, Gastritis oder stressbedingten Magenbeschwerden lindernd wirken.
Blutzuckerregulation (unterstützend)
Erste Studien deuten auf positive Effekte auf den Blutzuckerspiegel hin – insbesondere für Menschen mit metabolischen Herausforderungen.
Was macht mizelliertes Propolis so besonders?
Propolis ist von Natur aus nicht wasserlöslich – was die Aufnahme im Körper begrenzen kann. Durch moderne Mizellentechnologie, wie sie auch bei Bioloving zum Einsatz kommt, wird Propolis in eine wasserlösliche Form überführt. Dabei werden die Wirkstoffe in winzige Mizellen eingeschlossen, die ihre Passage durch den Verdauungstrakt und die Aufnahme ins Blut deutlich verbessern.
Vorteile mizellierter Formulierungen:
Erhöhte Bioverfügbarkeit
Schonendere Dosierung mit geringeren Nebenwirkungen
Keine Reizung durch bitteren Geschmack oder Rückstände
Propolis ist kein Allheilmittel – aber ein traditionsreicher und wissenschaftlich untersuchter Wirkstoff mit echtem Potenzial. In Mizellenform verarbeitet, wird er nicht nur besser aufgenommen, sondern lässt sich auch angenehm in den Alltag integrieren. Besonders in Zeiten, in denen unser Immunsystem zusätzliche Unterstützung braucht, kann LiquidPropolis ein wertvoller Bestandteil einer gesundheitsbewussten Lebensweise sein.
Wichtig: Wer auf Bienenprodukte allergisch reagiert oder schwanger ist, sollte vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin halten. Generell gilt: Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine ausgewogene Ernährung, sondern ergänzen sie gezielt.